Kontakt
Suche
Quartierskonzepte sind das Schlagwort für das neue, moderne Wohnen im Alter. Die Vernetzung von ambulanten bzw. teilstationären Versorgungsformen spiegelt die veränderten Bedürfnisse und Wünsche der älteren Generation wider und rückt damit vermehrt in den Fokus von sozialen Trägern und Verbänden.
Doch um tragfähige Konzepte zu entwickeln und zukunftsfähige Quartiersstrukturen zu etablieren, bedarf es einiger Grundlagen. Marco Kelle bietet in diesem Webinar einen Überblick von den Anforderungen und bau- und ordnungsrechtlichen Planungsgrundlagen bis hin zu innovativen Planungslösungen.
Thomas Krummenast ergänzt das Webinar aus der Perspektive eines Finanzierungsspezialisten und erklärt, wie Investoren und Einrichtungen zinsgünstige, auf den Bauablauf und die spätere Refinanzierung abgestimmte Finanzierungen erreichen. Außerdem zeigt er, wie eine optimierte Finanzierungsstruktur aussieht und welche Fehler es bei einer Finanzierungsanfrage zu vermeiden gilt.
Fragen von Teilnehmer*innen dieses Webinars werden dreistufig per Chatfunktion beantwortet:
Die Referenten:
Marco Kelle ist Geschäftsführer der PlanKonzept GmbH, welche sich auf die Planung und das Projektmanagement von Sozialimmobilien spezialisiert hat. Zu Marco Kelles inhaltlichen Schwerpunkten zählen unter anderem Bauherrenaufgaben, Baukostencontrolling, planerische Grundlagen von ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Quartierskonzepte.
Diplom-Betriebswirt Thomas Krummenast ist Teamleiter der Finanzvergleichsplattform sozialfinanz.de. Er ist Spezialist auf dem Gebiet der Finanzierungsvermittlung für Investoren und Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.
Nicole Beißel
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.97356.159
F 0221.97356.164
E-Mail
Tonja Lochthofen
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.97356.160
F 0221.97356.164
E-Mail
Einsatz von CookiesDie BFS Service GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten und verwendet deshalb Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.