Kontakt
Suche
Die Kostenrechnung ist ein unverzichtbares Instrument, mit der Sie auf Grundlage von Basisdaten Entscheidungen fundieren und einen Pflegedienst steuern können. Die richtige Anwendung der Kostenrechnung wird auch im Hinblick auf Prüfungen und im Rahmen von Vergütungsverhandlungen mit den Kassen immer bedeutsamer. Unverzichtbar ist eine Preiskalkulation besonders dann, wenn Privatzahlerleistungen, Leistungen mit dem Entlastungsbetrag nach § 45 b SGB XI und solche als pflegerische Betreuung nach § 36 SGB XI mit einem Stundensatz verhandelt werden müssen. Die Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI können Sie weiterhin frei kalkulieren. Ein Besonderes Augenmerk legt das Seminar auf eine korrekte Kalkulation, da im Zusammenhang mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mehr Leistungen nach Zeit angeboten werden, die neue Chancen und Möglichkeiten ergeben.
Auszüge aus dem Inhalt:
Alle Teilnehmer*innen erhalten Unterlagen mit Checklisten, Auswertungstabellen und Anwendungen. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter*innen im Controlling, die eine zeitgemäße Kostenrechnung aufbauen wollen oder ihre bisherige Kostenrechnung überprüfen möchten.
Nicole Beißel
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.97356.159
F 0221.97356.164
E-Mail
Tonja Lochthofen
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.97356.160
F 0221.97356.164
E-Mail
Einsatz von CookiesDie BFS Service GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten und verwendet deshalb Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.