Kontakt
Suche
Trotz laufend steigender Anforderungen an das Finanzmanagment im Sozial- und Gesundheitswesen ist das Treasury Management bei vielen Organisationen nicht ausreichend ausgebaut. Dabei liefert die Praxis laufend Anlässe, die Steuerung der Zahlungsströme professioneller zu gestalten:
Das Seminar vermittelt kompakt das Rüstzeug für eine zeitgemäße Corporate bzw. Nonprofit Finance.
1. Grundlagen: Cashflow-Rechnung, rollierende Liquiditätsplanung, Kennzahlensteuerung, Riskikoanalysen, Rating & Bankenstrategie, optimiertes Mahnwesen etc.
2. Aktuelle Instrumente: Franchising, Leasing, Contracting, Indexfonds, Cash Pooling etc.
3. Ausblick auf das Treasury 4.0: Social Impact Bonds, Crowdfunding, RoboAdvisor etc.
Die behandelten Themen befähigen Sie dazu, den Stand Ihres Unternehmens differenziert einzuschätzen und individuelle Entwicklungsziele festzulegen.
Das Angebot richtet sich an Personen, die für die Sicherung der Liquidität verantwortlich sind, insbesondere Geschäftsführung, Verwaltungsleitung und Leitung Rechnungswesen.
Bitte beachten Sie, dass alle Präsenzveranstaltungen unter Berücksichtigung der 3G-Regel stattfinden. Um die Sicherheit für alle Teilnehmer*innen zu gewährleisten, benötigen Sie einen aktuellen Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich in der jeweilige Corona-Landesverordnung in Ihrem Bundesland.
Nicole Beißel
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.98817.159
F 0221.98817.09
E-Mail
Tonja Lochthofen
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.98817.160
F 0221.98817.09
E-Mail