Kontakt
Suche
Im Gegensatz zur technischen orientierten Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung stehen bei der kaufmännischen Steuerung und Überwachung der Baukosten die wirtschaftliche Projektplanung sowie die Kostentransparenz der Gewerke und deren vertragliche Rahmenbedingungen im Vordergrund. Dazu werden Grundlagen, Methoden und sofort einsetzbare Instrumente vorgestellt, die der betriebswirtschaftliche Verantwortung tragende Bauherr, Koordinator oder Nutzer erfolgreich zur Kostensteuerung einsetzen kann.
Kosteneinflussfaktoren und Methoden der Bewertung werden aufgezeigt und an konkreten Fällen aus der Praxis vertieft.
Auszüge aus dem Inhalt:
Bitte beachten Sie, dass alle Präsenzveranstaltungen unter Berücksichtigung der 3G-Regel stattfinden. Um die Sicherheit für alle Teilnehmer*innen zu gewährleisten, benötigen Sie einen aktuellen Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich in der jeweilige Corona-Landesverordnung in Ihrem Bundesland.
Nicole Beißel
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.98817.159
F 0221.98817.09
E-Mail
Tonja Lochthofen
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.98817.160
F 0221.98817.09
E-Mail