Kontakt
Suche
Mit der Einführung des BTHG (Bundesteilhabegesetz) in der Eingliederungshilfe wird es Standard, die bisherige Mischkalkulation in der Leistungserbringung, durch eine nachweisbare persönliche Leistungsdokumentation zu ersetzen. Dies bedeutet die Notwendigkeit von einschneidenden Änderungen in Ihrer Personaleinsatzplanung für stationäre Wohneinrichtungen.
Nur wenn es Ihnen gelingt, die vereinbarte Leistungsmenge pro Klient zu erbringen, werden Sie mit Ihrer Einrichtung auch wirtschaftlich erfolgreich sein.
Hierzu muss in der Personaleinsatzplanung und deren Umsetzung in die tägliche Dienstplanung, die entscheidende Grundlage gelegt werden.
Auszüge aus dem Inhalt:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aus der stationären Eingliederungshilfe, die zukünftig den verantwortungsvollen Spagat zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit meistern wollen.
Der Referent Dirk Appel, Dipl.-Pflegemanager (FH) berät seit über 20 Jahren Klienten der Eingliederungshilfe in Fragen der Personaleinsatzplanung. Er ist Leiter des Geschäftsbereiches Alten- und Behindertenhilfe bei der Diomedes GmbH Melsungen und hat schon im Vorfeld der Einführung des BTHG, mit einigen seiner Klienten entsprechende Modelle entwickelt und umgesetzt.
Nicole Beißel
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.97356.159
F 0221.97356.164
E-Mail
Tonja Lochthofen
Sekretariat und Seminarorganisation
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.97356.160
F 0221.97356.164
E-Mail
Einsatz von CookiesDie BFS Service GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten und verwendet deshalb Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.