Kontakt
Suche
Die Corona-Pandemie schreitet fort und ihre wirtschaftlichen Folgen auf das Sozial- und Gesundheitswesen und die Freie Wohlfahrtspflege sind ungebrochen. Das hat die Bank für Sozialwirtschaft AG dazu veranlasst, mit ihrer Umfrage aus dem Sommer 2020 in eine zweite Runde zu gehen.
An der ersten Umfrage beteiligten sich von Mai bis Juni 2020 rund 1.000 Akteure der Branche und lieferten mit ihrer Teilnahme wertvolle Daten, um die Unterstützungsbedarfe in der Branche genauer ermessen zu können. Es handelte sich hierbei um die bundesweit größte Online-Befragung dieser Art. Wir zählen nun auf eine ähnlich hohe Bereitschaft bei der zweiten Datenerhebung.
Eine Teilnahme ist vom 16. November bis zum 20. Dezember 2020 möglich. Sie benötigen circa 15 Minuten Zeit.
Hier geht es zu der Befragung:
https://www.sozialbank.de/covid-19/umfrage
Wie auch bei der ersten Erhebung handelt es sich hier um eine Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege, dem Deutschen Verein, dem bpa und der Universität zu Köln.
Die Ergebnisse können Ihnen später kostenlos zugesandt werden, wenn Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Die vollständigen Ergebnisse der ersten Umfrage finden Sie im kostenlosen Download bei der BFS. Eine Zusammenfassung bieten wir Ihnen in unserer Branchennews.
Britta Klemm
Leiterin Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft & Research
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.98816.894
E-Mail