Kontakt
Suche
Die Sozialmarktanalysen der BFS Service GmbH beachten wichtige Gegebenheiten, wie beispielsweise das Nachfragepotenzial. Dazu erhalten Sie eine Ermittlung der Bedarfswerte auf Grundlage valider und erprobter Berechnungsmodelle für ambulante und stationäre Projekte.
Die Rahmenbedingungen der Bundesländer werden ebenfalls berücksichtigt und Sie erhalten Empfehlungen zum marktfähigen Mietniveau. Zudem geben wir Ihnen eine differenzierte Einschätzung der regionalen Wettbewerbssituation, auf Wunsch auch durch vor-Ort-Recherchen.
Grundsätzlich kann eine Sozialmarktanalyse aus dem Hause der BFS Service GmbH verschiedene Bausteine enthalten. Diese können individuell beauftragt werden:
Bewährte Bedarfsberechnungen sowie Wettbewerbsbesuche vor Ort bilden das solide Fundament für Ihre Sozialmarktanalyse. Ausführlich dokumentieren wir unsere individuellen Recherchebesuche, um Ihnen einen umfassenden Marktüberblick zu geben.
Standardisierte Indikatoren zu Angebot und Nachfrage von Arbeitskräften in der Pflege ermöglichen einen regionalen Vergleich und lassen sich in einem Fachkräfteranking abbilden. Regionale Benchmarks zeigen erfolgversprechende Ansätze für Maßnahmen zur Personalgewinnung auf.
Der Index zur Arbeitgeberattraktivität wurde von der BFS Service GmbH exklusiv entwickelt. Er bildet die Positionierung eines Unternehmens als Arbeitgeber im Wettbewerbsumfeld ab und stellt konkrete Handlungsfelder heraus.
Mit der Strategieberatung erhalten Sie Individuelle und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Vorhaben. Im Fokus steht entweder die (Neu-)Positionierung oder die Weiterentwicklung Ihres Angebotes. Dabei berücksichtigt dieser Baustein die rechtlichen Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene.
Oft stehen Investoren mit ihrem Vorhaben vor der Frage nach dem passenden Betreiber – oder umgekehrt. Optional führen wir mit ausgewählten Betreibern erste Gespräche und begleiten Sie bis zum Vertragsabschluss.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. Über zusätzliche Instrumente für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Vorhaben informieren wir Sie gern.
Britta Klemm
Leiterin Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft & Research
Im Zollhafen 5 (Halle 11)
50678 Köln
T 0221.98816.894
E-Mail